Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. News
  2. Team
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Community
    1. Forum (coming soon...)
    2. join
      1. Discord
      2. TeamSpeak 3
  5. Bewerben
  6. Guild Wars 2
    1. Emotes / Chatbefehle
  7. Anmelden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. News
  2. Team
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Community
    1. Forum (coming soon...)
    2. join
      1. Discord
      2. TeamSpeak 3
  5. Bewerben
  6. Guild Wars 2
    1. Emotes / Chatbefehle
  7. Anmelden
  1. News
  2. Team
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Community
    1. Forum (coming soon...)
    2. join
      1. Discord
      2. TeamSpeak 3
  5. Bewerben
  6. Guild Wars 2
    1. Emotes / Chatbefehle
  7. Anmelden
  1. Die Entdecker [DE]
  2. News
  3. Guild Wars 2 News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
Raids
Raids (Fr)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Entwicklungs-Update zum PvP-Spielmodus „Vorstoß“ und dem Beta-Event

  • Bot Siri
  • 21. Mai 2025 um 19:48
  • 287 Mal gelesen

Ein jadefarbener Schwebekarren fliegt über einen beleuchteten Eroberungspunkt in der Straße einer Stadt. Es ist finstere Nacht, aber das Gebäude und die Straße sind beleuchtet von grünem Neonschein.

Grüße, Tyrianer!

Da sind wir wieder mit einem Update zu Vorstoß, dem schnellen 5-gegen-5-PvP-Spielmodus, der erstmals zusammen mit Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ angekündigt wurde. Im Vorstoß kämpfen Teams um die Kontrolle über ein bewegliches Zielobjekt, das sie in die feindliche Basis eskortieren müssen, während der Gegner dasselbe versucht. Ein Tauziehen, bei dem die Kontrolle über die Karte, das richtige Timing sowie gutes Zusammenspiel als Team entscheidend sind. Vorstoß wurde von „Sprengladung“- oder „Eskorte“-Modi anderer kompetitiver Spiele inspiriert. Wenn ihr die ursprüngliche Ankündigung verpasst habt oder nicht mehr genau wisst, wie dieser Modus entstanden ist, seid ihr in unserem ersten Vorstoß-Beitrag von letztem Jahr genau richtig.

Im September fand die erste Live-Beta für Vorstoß statt, die einen groben Prototyp der Mechaniken des Spielmodus auf einer Platzhalter-Karte vorstellte. Grafik und UI befanden sich zwar noch in frühen Entwicklungsstadien, doch unser Ziel war es, das Interesse der Community einzuschätzen, und die Reaktion übertraf unsere Erwartungen. Eure Begeisterung und euer Feedback gaben uns Selbstvertrauen für den nächsten Schritt, und wir machten uns daran, Vorstoß zu einem vollwertigen Spielmodus auszubauen.

Wir haben einige Updates vorgenommen und werden ab Dienstag, 20. Mai um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) eine weitere Live-Beta durchführen, die bis 27. Mai um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) laufen wird. Außerdem führen wir parallel dazu ein Bonus-Event „PvP-Ansturm“ durch. So könnt ihr euch zusätzliche Belohnungen holen, während ihr uns dabei helft, den Vorstoß-Modus zu testen!

Eine Fortschrittsanzeige markiert, wie weit die Entwicklung des PvP-Modus „Vorstoß“ bereits fortgeschritten ist.

Ein evolutionärer Vorstoß

Wir haben einige erhebliche Updates für das nächste Beta-Event in petto, die wir euch gerne vorstellen möchten. Zuerst einmal wäre da eine erste Fassung der neuen Karte für den Vorstoß-Modus. Wir haben eine Menge positives Feedback bezüglich des Layouts der Platzhalter-Karte der ersten Beta erhalten, also haben wir nach Kräften versucht, den allgemeinen Charakter der alten Karte in der neuen beizubehalten, lediglich erweitert durch eine optische Frischzellenkur und ein neues Thema.

Wie in der ersten Beta hat die neue Karte noch immer eine Menge „Graybox“-Grafiken, aber wir sind mit dem allgemeinen Layout zufrieden und möchten nun auch nach und nach Feedback zu den Feinheiten. Die wütende Wolke aus Super Adventure Box nimmt sich eine wohlverdiente Auszeit vom Spielmodus. Sie wird vertreten von einem schicken Jade-Tech-Schwebekarren. Dieses Schwebefahrzeug-Zielobjekt zeigt in einer farbigen und einfach zu lesenden Markierung an, welches Team gerade die Kontrolle hat.

Ein fliegender Jade-Tech-Schwebekarren in einer düsteren, stimmungsvollen Umgebung. Die Gegend ist umgeben von einem gruseligen grünen Leuchten.

Außerdem haben wir eine Änderung des sekundären Ziels für die Mitte vorgenommen. Während der ersten Beta war dies ein kanalisiertes Zielobjekt, das vorübergehend verhinderte, dass das gegnerische Team den Eroberungspunkt einnahm. Das Feedback zu diesem Zielobjekt war im Großen und Ganzen negativ, da es kein Gegenspiel gegen den negativen Effekt gab, sobald dieser aktiviert war. Uns gefällt nach wie vor die Idee, dass das mittlere Zielobjekt dem gegnerischen Team Druck beim Eroberungspunkt macht, aber wir möchten dies auf interaktivere Weise umsetzen.

In der kommenden Beta werden wir Mechaniken der Eroberungskarte „Hammer des Himmels“ verwenden. Wenn Spieler das mittlere Zielobjekt erfolgreich kanalisieren, wird die „Hammer des Himmels“-Kanone drei Schüsse auf den Eroberungspunkt abfeuern. Diesen Schüssen kann man mit dem richtigen Timing ausweichen, aber Charaktere, die dies nicht schaffen, erleiden erheblichen Schaden und werden niedergeschlagen. Intern spielen wir bereits mit der neuen Mechanik für das mittlere Zielobjekt, und es fühlt sich definitiv wie ein Schritt in die richtige Richtung an. Wir sind also schon gespannt, was unsere Community davon hält.

Die überarbeitete Vorstoß-Fortschrittsanzeige zeigt, dass das rote Team das Ziel 71 % der Strecke zur Basis des blauen Teams geschoben hat.

Das letzte große Update für die nächste Beta ist die Implementierung einer ersten Version dessen, was später das offizielle Punktetabelle-UI für den Spielmodus werden wird. Während der ersten Beta war die Karte nicht besonders gut darin, zu zeigen, wer gerade in Führung war, insbesondere in engen Partien. Das neue UI gibt Spielern eine schnelle Übersicht über die aktuelle relative Position des Eroberungspunkts auf seinem Weg. Zusätzlich wird der beste Vorstoß jedes Teams als Prozentsatz des zurückgelegten Wegs angezeigt.

Wir brauchen Feedback

Während des Beta-Events ersetzt der Vorstoß-Modus die Rangwertungs-Warteschlange. Es werden dieselben Mini-Saison-Belohnungen vergeben. Außerdem werdet ihr den Vorstoß-Modus auf drei individuellen Arena-Karten verwenden können, und wie bereits erwähnt findet gleichzeitig ein Event „PvP-Ansturm“ statt, das zusätzlichen Anreiz dafür bietet, sich ins Geschehen zu stürzen!

Egal, ob dies eure erste Begegnung mit Vorstoß ist oder ob ihr bereits ein kampferprobter Veteran seid: Sagt uns eure Meinung! Begebt euch in unseren Forum-Thread für Vorstoß-Feedback und sagt uns, was ihr denkt. Wir sind speziell an Feedback bezüglich der vorgenommenen Änderungen interessiert, aber uns interessiert auch eure allgemeine Meinung zum Spielmodus an sich. Unser Ziel im Zuge dieses Beta-Prozesses ist es, die Community weiter einzubeziehen, um sicherzugehen, dass wir die bestmögliche Version von Vorstoß erschaffen.

Wir sehen uns in den Nebeln!

Neongrüne Lichter beleuchten die Gebäude in dieser ansonsten dunklen und geheimnisvollen urbanen Umgebung.

Quelle: https://www.guildwars2.com/de/news/push-p…tm_campaign=rss

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Flausch & Furious: Hier kommt der Skin für Panda-Rollkäfer
  • Nächster Artikel Neu und von der Metal Legion empfohlen: Skin für Rebellen-Jacke!

Kategorien

  • Guild Wars 2

Archiv

  1. 2025 (41)
    1. Juli (3)
    2. Juni (8)
    3. Mai (6)
      • Neu und von der Metal Legion empfohlen: Skin für Rebellen-Jacke!
      • Neues aus dem Studio: „Vergebung“ startet am 3. Juni
      • Der Himmel ist hell erleuchtet mit unserem „Unter den Sternen“-Paket
      • Entwicklungs-Update zum PvP-Spielmodus „Vorstoß“ und dem Beta-Event
      • Flausch & Furious: Hier kommt der Skin für Panda-Rollkäfer
      • Erweitert eure Heimstatt mit unserem Seeplünderer-Heimstatt-Paket!
    4. April (7)
    5. März (8)
    6. Februar (4)
    7. Januar (5)
  2. 2024 (90)
    1. Dezember (4)
    2. November (11)
    3. Oktober (9)
    4. September (15)
    5. August (10)
    6. Juni (4)
    7. Mai (7)
    8. April (7)
    9. März (5)
    10. Februar (10)
    11. Januar (8)
  3. 2023 (103)
    1. Dezember (5)
    2. November (18)
    3. Oktober (7)
    4. September (5)
    5. August (13)
    6. Juli (7)
    7. Juni (12)
    8. Mai (7)
    9. April (5)
    10. März (5)
    11. Februar (9)
    12. Januar (10)
  4. 2022 (146)
    1. Dezember (9)
    2. November (12)
    3. Oktober (18)
    4. September (10)
    5. August (17)
    6. Juli (13)
    7. Juni (11)
    8. Mai (9)
    9. April (11)
    10. März (13)
    11. Februar (16)
    12. Januar (7)
  5. 2021 (188)
    1. Dezember (11)
    2. November (21)
    3. Oktober (25)
    4. September (22)
    5. August (19)
    6. Juli (20)
    7. Juni (13)
    8. Mai (9)
    9. April (16)
    10. März (17)
    11. Februar (9)
    12. Januar (6)

Tags

  • Guild Wars 2
  • Webseite
  • Launcher
  • News


© 2010-2025 ArenaNet, Inc. und NCsoft Europe Ltd. Alle Rechte vorbehalten. NCsoft, das ineinandergreifende NC-Logo, ArenaNet, Guild Wars, Guild Wars 2 und alle damit in Verbindung stehenden Logos und Designs sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der NCsoft Corporation. Alle anderen Warenzeichen oder eingetragenen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

© 2013-2025 DieEntdecker.com

  1. Spenden
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Alpha
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen